Wir werden unterstützt von:


🎲 Adventskalender 2024 🎲

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  13  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


random.xme

22, Weiblich

  10. Wannabe Poet

Event-Begeisterter

Beiträge: 4183

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von random.xme am 17.12.2024 20:27

15. Dezember
„Aber Aber Aber...wusstest du, dass Jesus Christus zu Weihnachten geboren wurde?" ich bastelte gerade eine Schneeflocke aus Knete und zog beide Augenbrauen überrascht nach oben „Ach wirklich? Das ist ja interessant!" sagte ich überascht und fing an zu überlegen „Meinst du deshalb feiern wir hier Weihnachten im Dezember?" natürlich kannte ich die Antwort, aber es war einfach zu niedlich, wie die Kinder anfingen mit einem über die wichtigen Fragen des Lebns zu philosophieren. „Hmm..." der Kleine überlegte und streckte sogar die kleine Zunge raus, weil er sehr konzentriert ein Mandala ausmalte „Das kann schon sein, ich kann ja mal meine Mama fragen, die weiß das bestimmt!" überlegte er dann selbst und sah mich stolz an
„Natürlich...deshalb haben wir ja auch die Weihnachtsgeschichte. Jeder Erwachsene kennt die. Ich bin schon sooo groß, dass ich die auch kenne" sagte Jette die gerade ihren Daumen in ein eher grau vermischtes Etwas von Knete drückte „Ich bin nämlich schon 5!" sie hatte letzte Woche Geburtstag und ich hatte die Hoffnung, dass sich das nach dem Wochenende legt, aber sie hält immer noch jedem der es hören wollte (oder eben auch nicht) ihre kleine Patschehand mit 5 Fingern unter die Nase und erzählte die, dass sie jetzt eigentlich so gut wie Erwachsen war. Während ich mir gerade vorstellte, wie sie versuchte ihre Steuererklärung mit Buntstiften auszufüllen, fing sie an uns die Geschichte zu erzählen „Ja also dann wollten die in so ein Hotel und der Typ hat gesagt: Ne also sowy wir hab'n kein Platz und so und dann mussten sie im Stall schlafen und dann waren da Schafe und dann ein Esel und vielleicht auch Ochse und dann hat sie ein Kind bekommen und dann war da ein Stern und dann waren das die Könige, die sind aber erst später dazu gekommen und dann..." sie stockte und schien ernsthaft zu überlegen „Schmücken wir den Weihnachtsbaum am Wochenende. Wir haben auch schon Kekse gebacken" sobald Jette einmal angefangen hatte zu schnattern, war sie kaum noch aufzuhalten. Ich sah zu dem kleinen Jungen der noch am Mandala malen war und er blickte zu mir zurück. Er lächelte und ich lächelte auch. Wir ließen Jette einfach weiter erzählen.

Grille

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2024 09:37.

LuciferDaem...

27, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Beiträge: 1687

Catriona McLoid - 16. Dezember

von LuciferDaemonium am 17.12.2024 16:00

16. Dezember - Once upon a time...

 

Der Duft von warmen Gebäck und Kaffee erfüllte die Luft, ebenso das muntere Stimmengewirr der Menschen, die sich an einem frühen Feierabend erfreuen. Ausnahmsweise gehörte auch Catriona dazu und sie wusste gar nicht, wann sie das letzte Mal so oft in einem Monat Zeit hatte, nach der Arbeit ihre Freizeit zu genießen. Doch die späten Stunden unterband Azrael mittlerweile, wohl weil er selber nicht unbedingt Lust darauf hatte, bis spät in den Abend hinein vor irgendwelchen Papieren zu sitzen. Und kaum hatte Catriona eine Nachricht von ihrer damaligen Mitstudentin erhalten, schien Azrael es nur zu gern als Vorwand zu nutzen, ebenso früher Feierabend zu machen. Monique hatte gefragt, ob sie nicht einen Kaffee trinken wollten und selbstredend hatte sich der Dämon selbst mit eingeladen. Sie hörte schon jetzt Moniques Seitenhiebe, dass er doch ihr Partner und nicht nur ein Freund war. Seufzend warf Catriona dem Dunkelhaarigen einen Blick aus dem Augenwinkel zu. Er lehnte gelassen in der bequemen Lederbank des kleinen Cafés und sah durch die Karte. Weihnachtliche Girlanden und Lichterketten erschufen eine behagliche Atmosphäre.
"Du weißt, dass sie dein Kommen anders interpretieren wird, oder?", murmelte die Schottin leise und Azrael sah von der Karte amüsiert auf.
"Mir ist es egal, was deine Freundin denkt, Kätzchen.", grinste er und Catriona schnappte nach Luft. Sie wehrte sich schon gar nicht mehr auf diesen Spitznamen und beließ es bei einem halb verlegenen, halb bösen Blick, der Azrael jedoch nur noch mehr amüsierte.
"Ist es denn so wichtig, was sie darin lesen will oder was sie denkt?", meinte er schließlich ein wenig zu betont beiläufig. Überrascht sah sie zur Seite. Diese Frage hatte sie nicht erwartet. Azrael wohl ebenso wenig von sich selbst, er zog leicht die Stirn kraus. Ein warmes Ziehen floss durch ihren Körper und sie musste unweigerlich Lächeln.
"Es ist unwichtig.", gab sie leise zu und Azrael nickte nur, tat, als ob er erneut die Karte ansehen würde.

"Kitty!", tönte auch schon Moniques Stimme durch das Café und die Brünette kam strahlend winkend auf sie zu. Catriona lächelte sofort und erhob sich, schenkte der gleichaltrigen Frau eine Umarmung und Monique hielt wie zu erwarten bei Azraels Anblick inne.
"Nur ein Freund, mh?", grinste sie sofort drauf los und stieß Cat neckend in die Seite. Verlegen murrte die Schottin.
"Halt die Klappe.", nuschelte sie nur und es reichte, um Moniques Laune in die Höhe zu treiben.
"Kane, richtig? Schön dich wiederzusehen.", begrüßte sie den Dämon munter, der wieder das charmante Grinsen trug.
"Ebenso, ich hoffe, es stört den Mädelsabend nicht, wenn ich dabei bin?" Catriona musste ein Schnauben unterdrücken. Als würde es Azrael interessieren, ob er jemanden störte oder nicht. Aber sie kannte diese gespielte Maske mittlerweile, die sie zugegeben durchaus amüsierte. Monique wank wie zu erwarten ab.
"Ach nicht doch! Ich bin froh, dass Kitty endlich jemanden gefunden hat. Du bist jederzeit eingeladen! Vielleicht kannst du mithelfen, ich muss zugeben, das Kaffeetrinken war nicht ohne Eigennutz!", lachte Monique und setzte sich endlich, gefolgt von Catriona, die wieder neben Azrael Platz nahm. Dieser beachtete die geröteten Wangen seiner Sekretärin schmunzelnd, die Moniques Worte einfach über sich ergehen ließ. Um sie ein wenig zu ärgern, legte er tatsächlich seinen Arm um Catriona.
"Natürlich, ich helfe gern.", gab er die Antwort, doch sein Augenmerk lag nur belustigt auf dem Rotschopf, die ihn mit leichter Überforderung ansah. So offensichtlich, vor anderen von ihm halb in den Arm genommen zu werden, war mehr als ungewohnt und ihr Herz schien dabei fast aus ihrem Brustkorb springen zu wollen. Dabei hatte der Abend erst angefangen! Himmel, das würde sie nicht überleben...
Schnell räusperte sie sich, dankbar, dass ein Kellner kam und sich nach ihren Wünschen erkundigte. Azrael bestellte für sie beide und nochmals machte der dumme Muskel in ihrer Brust einen Hüpfer, als er genau zu wissen schien, was sie mochte. Monique seufzte fast schon neidisch.
"Also wirklich, du hast ein unverschämtes Glück. Mein Mann weiß immer noch nicht, dass ich Tulpen mehr mag als Rosen. Ich wünschte, er wäre etwas aufmerksamer wie dein Freund.", gab sie offen zu und jetzt wollte Catriona wirklich am Liebsten im Boden versinken. So sehr sie auch mit allem und jedem umzugehen wusste - in der Hinsicht war sie mehr als unbeholfen.
"D-Du sagtest, du brauchst Hilfe?", lenkte sie deshalb ab und spürte das leichte Lachen Azraels, der seinen Arm offenbar nicht wegzunehmen gedachte. Doch mehr als ein spöttisches Funkeln kam nicht von ihm, er erbarmte sich.
"Oh, stimmt!", riss es Monique aus ihren Tagträumen eines perfekten Mannes. Wenn sie wüsste, wie oft Azrael die Schottin in den Wahnsinn trieb, würde Moni ihre Aussage nochmal überdenken. Er konnte verflucht charmant und zuvorkommend sein, meist aber nur, wenn er jemanden an der Nase herumführen wollte.

"Du weißt ja, dass ich selbst Lehrerin geworden bin. Und naja... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eine zu schwere Aufgabe an meine Schüler gestellt habe. Und ich wollte mir deine Meinung einholen, ich meine... Du warst immer der fantasiereiche Kopf.", erklärte sich die Brünette mit einem verzweifelten Lachen. Catriona blinzelte überrascht und hob dann die Schultern.
"Dann schieß mal los, vielleicht fällt mir etwas ein." Dankbar strahlte Monique, während ihre Bestellung gebracht wurde. Zimt umwob Catrionas Geruchssinn, als der Latte Macchiato vor ihr abgestellt wurde. Unweigerlich musste sie freudig lächeln. Damit hatte man sie immer.
"Also...", begann die Lehrerin auch schon nach einem großen Schluck von ihrem Cappuchino.
"Die Aufgabe ist folgende: Meine Schüler sollen sich einen Titel und einen Inhalt für ein weihnachtliches Buch ausdenken. Wie bei einem Einband eines Buches, quasi einen kleinen Klapptext schreiben. Aber irgendwie scheinen sie entweder keine Lust zu haben oder ich habe es ungünstig formuliert...", jammerte Monique leicht und stützte den Kopf auf einer Hand ab.
"Was würde dir dazu einfallen, Cat?", fragte sie geradeheraus und die Schottin musste ernsthaft einen langen Moment überlegen und rührte nachdenklich in ihrem Kaffee.
"Eine ganz eigene Geschichte zu Weihnachten ist recht schwierig, wenn man bedenkt, wie viele es heute gibt.", gab die Rothaarige schließlich zu bedenken, ehe ihr jedoch eine amüsante Idee kam. Monique bekam es nicht mit, schien frustriert und nickte langsam, doch Azrael musterte das Funkeln in den grauen Augen, dass immer kam, wenn ihr eine Idee kam.
"Aber ich hätte eine Idee.", grinste sie schließlich und hoffnungsvoll schaute ihre Freundin auf.
"Und welche?" Sie ahnte nichts von der doch etwas horrorartigen Version einer Weihnachtsgeschichte.
"Es ist vielleicht nicht unbedingt kinderfreundlich, aber..." Catriona warf einen grinsenden Blick zu Azrael, der fragend den Kopf schief legte.
"Mir würde 'Schlittenfahrt mit Krampus' einfallen.", verkündete sie und jetzt hellten sich seine Züge amüsiert auf. Seine Mundwinkel zuckten im Versuch, ernst zu bleiben. Immerhin erinnerte er sich noch zu gut an ihren albernen Traum und der kleinen Geschichtsstunde, die er ihr gegeben hatte. Monique hingegen starrte sie ungläubig an.
"Krampus? Aber..." Catriona grinste nur breit und zuckte mit ihren Schultern.
"Er gehört theoretisch zur Weihnachtszeit und ist ebenso eine Sagengestalt wie St. Nicolaus. Eine Geschichte über die wilde Jagd und Krampus' Rolle zur festlichen Zeit, aufgebaut als eine Schlittenfahrt durch die Zeit. Gespickt mit einigen Liedern und Gedichten zu seiner Wenigkeit und einer kleinen Moral am Ende.", fuhr sie unbeirrt fort und teilte ihre Idee über ein etwas anderes Weihnachtsbuch. Monique schüttelte nur ungläubig den Kopf.
"Du hast einen schrägen Humor.", meinte sie ernüchternd und Catriona schmunzelte nur.
"Ich würde es lesen.", grinste Azrael neben ihr durchaus begeistert von der Idee. Monique sah zwischen den beiden hin und her und lachte dann nur.
"Ihr beide seid schräg.", entkam es ihr nur belustigt.
"Hey! Scrooge ist auch nicht gerade eine harmlose Geschichte, wenn man sich die Geister ansieht, die ihn heimsuchen. Warum also nicht auch eine Weihnachtsgeschichte mit Krampus?", rechtfertigte sich die Schottin leicht lachend. Am Ende dienten diese Geschichten immerhin dazu, eine tieferliegende Moral zu vertreten und eine Warnung auszusprechen.
"Ja, das stimmt, aber... Ich habe von dir jetzt mit allem gerechnet, aber nicht mit sowas!! Aber das Prinzip hast du verstanden... Jetzt muss ich es nur noch meinen Schülern näher bringen...", gestand Monique und schien noch immer nicht ganz glücklich über diese Idee. Catriona lehnte sich leicht über den Tisch und schenkte ihrer Freundin ein Lächeln.
"Vielleicht kann ich dabei etwas mehr helfen.", schmunzelte sie und die nächste Stunde versuchte Catriona ihr weiterzuhelfen, wie sie die Aufgabe für die Kinder attraktiver gestalten konnte. Sie kamen gut voran, drifteten jedoch immer wieder zu alten Geschichten aus der Uni ab und am Ende des Abends plauderten sie einfach munter über alles mögliche. Wobei Monique ein ums andere Mal versuchte, Fragen zu ihrer verrückten Krampus-Idee zu stellen, allem voran seit wann sich die Schottin für Legenden interessierte. Oh, wenn Monique nur wüsste, wie echt diese Sagengestalten mitunter waren. Doch Cat schwieg und wich gekonnt mit Humor den Fragen aus.

Am Ende ging Monique mit einigen Ideen für ihre Aufgabe nach Hause und Azrael amüsierte sich noch immer prächtig über den Buchvorschlag. Auf dem Heimweg diskutierten Catriona und er über den Inhalt des Buches und was man alles einbauen könnte. Dabei waren sie so vertieft, dass sie zu spät bemerkten, dass sie eigentlich fahren statt laufen wollten, doch sie waren bereits in der Straße, in welcher die Schottin lebte, angekommen. Der etwas längere Weg hatte viel zu kurz gewirkt, während sie in ihren begeisterten Erdenken irgendwelcher Szenen vertieft gewesen sind.

"Krampus, Krampus, Krampus
Legendary demon of Christmas
Have you been good or wretched and cruel my child?
Hear him coming, Krampus
Hunting foul children so wicked
Better behave or he'll fetch you away to Hell!"
[Songlyric von Karliene's Song Krampus]

Catriona hatte mittlerweile am Handy sogar nach einem passenden Lied gesucht und ließ es leise laufen, während sie sich nur zu gerne in dieser Buchidee verstrickte. Mit Azrael als wandelndes Geschichtsbuch war das auch nicht sonderlich schwer, ihm fielen immer wieder neue Möglichkeiten ein, die Geschichte zu erweitern. Dass sie dabei mal wieder völlig die Zeit aus den Augen verloren, bemerkten sie nicht einmal.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2024 16:02.

MioSan

30, Weiblich

  6. Fanfiction Writer

Beiträge: 1152

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von MioSan am 17.12.2024 07:50

Ivy Raveena, 26, Soul Huntress (Geister-Dämonenjägerin), blasse Haut, weißes Haar, weiß-silberne Augen ohne Pupillen


Tür 16 Wie würde das Buch heißen, wenn dein Charakter ein eigenes Buch in der Weihnachtszeit rausbringen würde? 

Face in the mirror - nüchtern doppelt sehen
Dieses Buch ist ein Mix aus Alltagsgeschichten, Interviews und Problemlösungen zum Thema Geister und Dämonen und beinhaltet:

- Geist der Weihnacht - die Biographie (mit persönlichem Interview) und Abwehrmethoden"
(Ein von Ivy geführtes Interview mit Gästen wie: der fliegende Holländer, dem Geist der Weihnacht, Caspar und co. und wie man sich dagegen wehrt)
- Geschichten von bessesenen Lebkuchenmännchen und Schneemannaufständen (eine Sammlung an wahren Geschichten)
- How to burn the puppet that blinked (Räucherstäbchen sind im Buch nicht mit inbegriffen, für bleibende Schäden übernimmt die Autorin keine Haftung)
- Fotoreihe: I died on christmas what now? (der Bildband im True-Crime Format und Tipps wie das Nichtleben nun weitergeht)
- Rauhnächte und andere Traditionen die Geister lieben (mit Anleitung zum durchführen eines Schutzrituals)
- dumb ways to die: Ouijaboard Edition (gesammelte Zeitungsartikel wie man es nicht macht und einem Ouijaboard-Baukasten)
- i summoned a demon while baking, on accident! (das Kochbuch mit dem Fokus auf Salz und Zucker)

In längst vergangenen Zeiten , so heißt es, war Eudena von geflügelten Kreaturen bewohnt. Grimmige Drachen, feuerrote Phönixe, mächtige Greife und anmutige Pegasi. Sie waren begehrt, denn seien wir ehrlich, wer von uns hatte noch nicht vom Fliegen geträumt? Mit Händen und Seilen und Speeren waren die Menschen hinter ihnen her, wollten sie besitzen, wollten ihre Macht für sich beanspruchen. Doch geflügelte Wesen ertragen das Gewicht von Ketten nicht. - Buch: Nightbirds - der Kuss der Nachtigall

Antworten

Sprenkel

26, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Eventmanager

Ambitionierter Teilnehmer

Beiträge: 910

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von Sprenkel am 17.12.2024 05:00

tuerchen_17.png

17. Dezember
Wie würde dein Charakter reagieren, wenn er plötzlich in eine Schneeballschlacht gerät? Begeistert mitmachen? Aus dem Weg gehen? Ausrasten?


Zeit für die Antwort bis am 19. Dezember um 23:59 Uhr

Antworten

CheshireCat_86

73, Weiblich

  13. Award Winning Author

Amateur-Unterhalter

Beiträge: 18110

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von CheshireCat_86 am 16.12.2024 21:56

16.12.1862

Grace klappte das Buch zu, seufzte schwer und lächelte hingerissen. Sanft strich sie über den alten, leicht vergilbten Einband. „Na, mal wieder unseren werten Herrn Charles Dickens verschlungen?“ Grace sah zu Matt, der amüsiert lächelte. „Du bist scheußlich, ich verschlinge dieses Buch nicht, ich genieße es. Jedes Jahr aufs Neue.“ Er wackelte albern mit den Brauen. „Du hast das Buch seit du selbst lesen kannst bestimmt hundertmal gelesen… gibt es denn keine andere Geschichte an Weihnachten, die dir so gefällt?“ Grace sah auf „A Christmas Carol“ von Charles Dickens und schüttelte den Kopf. „Nein, das ist die einzig wahre Geschichte.“ Entschied sie. Das es das einzige Buch war, an das sie sich noch erinnerte, was ihre Mutter ihr damals vorgelesen hatte, musste sie nicht wissen. Aber wenn sie darin las, war es manchmal noch, als würde sie einzelne Wörter aus ihrem Munde hören. Vieles hatte sie leider von ihr vergessen. Aber diese Weihnachtsgeschichte würde sie immer mit ihrer Mutter verbinden…Sie wünschte sich, selbst so talentiert zu sein solche epischen Meisterwerke zu verfassen, aber leider war sie in der Beziehung leider etwas unkreativ…

Alice asked the Cheshire Cat, who was sitting in a tree, "Can you show me the right direction?" The cat asked, "That depends on where you want to end up?" "I don't know where I want to end up" Alice answered. "Then," said the cat, "it really doesn't matter which direction you take, does it?"

~Lewis Carroll, Alice's Adventures In Wonderland~

Antworten

Alaska

26, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Neuling

Beiträge: 1802

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von Alaska am 16.12.2024 03:11

Tür 16 Wie würde das Buch heißen, wenn dein Charakter ein eigenes Buch in der Weihnachtszeit rausbringen würde? 

„Weihnachten für Leute, die kein Lametta mögen"

Ein humorvoller, zynischer Ratgeber über das Überleben der Weihnachtszeit aus der Perspektive eines Mannes, der mit Zuckerstangen, Baumkugeln und Chorgesang nichts anfangen kann. Beinhaltet:

  • „Warum Dämonenjagden entspannter sind als die Weihnachtsfeier im Hunter HQ"
  • „Geschenke: Warum es okay ist, einfach einen Gutschein zu kaufen"
  • „Wenn es glitzert, könnte es gefährlich sein"
  • „Der Kater nach dem Glühwein: Ein Survival-Guide"

IF THERE'S A GOD I'M GOING TO MAKE HIM CRY

Antworten

Sprenkel

26, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Eventmanager

Ambitionierter Teilnehmer

Beiträge: 910

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von Sprenkel am 16.12.2024 00:36

tuerchen_16.png

16. Dezember
Wie würde das Buch heißen, wenn dein Charakter ein eigenes Buch in der Weihnachtszeit rausbringen würde? Und worum würde es darin gehen? Falls das Schreiben eines eigenen Buches unvorstellbar ist: Würde er stattdessen ein Buch lesen? Wenn ja, welches? Es darf auch ein Buch erfunden werden.


Zeit für die Antwort bis am 18. Dezember um 23:59 Uhr

Antworten

random.xme

22, Weiblich

  10. Wannabe Poet

Event-Begeisterter

Beiträge: 4183

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von random.xme am 15.12.2024 17:03

14. Dezember
„Was wünscht du dir dieses Jahr?" fragte Mira mich am Telefon und ich seufzte. Jedes Jahr dieselbe Frage und irgendwie fand ich nie eine passende Antwort „Wie wäre es mit Weltfrieden?" fragte ich dann und trocknete mir die Hände ab, damit ich nach dem Telefon greifen konnte „Haha du Witzbold. Vielleicht etwas Erschwinglicheres? So im Bereich 15-20 Euro?" fragte sie dann und ich fing leicht an zu lachen „Jetzt wirst du aber geizig"
Mira verdiente durch ihren Dualen Studiengang relativ viel Geld. Sie hatte ihr Abitur gemacht, sie war auf einer Eliteuniversität angenommen worden. Sie bereiste die Welt. Sie arbeitete in einem Unternehmen, dass ihr als Studentin mehr Gehalt zahlte als einem ausgebildeten Erzieher. Sie lachte leicht am Telefon und ich konnte das Kopfschütteln fast schon hören. „Alles andere würdest du wieder nicht annehmen. Ich kenne dich doch!" sagte sie und auch damit hatte sie recht. Mein Blick fiel zu ihrem aller ersten Weihnachtsgeschenk an mich. Der kleine Schneemann, der mit der Zeit etwas verblast, aber immer noch genauso kostbar für mich war.
„Ich würde mich darüber freuen, wenn du mal wieder vorbeischauen würdest...für einen kleinen Weihnachtsbesuch?" fragte ich dann, wobei ich die Antwort eigentlich schon kannte.
„Oh...so kurzfristig...also bis März wird das auf jeden Fall nichts. Hier ist echt noch ne Menge los und die Flughäfen...du kennst das Spiel" natürlich kannte ich es. Mira wollte nicht zurück nach Deutschland. Ich habe sie seit sie wegezogen ist, nicht mehr in den Arm genommen. Zu Mutter hatte sie den Kontakt gänzlich abgebrochen und keine 10 Pferde würden sie wohl jemals freiwillig nach Deutschland zurückbekommen
„Ja ich kenne das Spiel...schon gut"

 

Er sah so traurig aus. Ich hatte das Spülen übernommen, nachdem Mira angerufen hatte und Piets Gesicht nach zu urteilen würde sie wohl auch dieses Weihnachten nicht zurückkommen. Persönlich habe ich Mira noch nie getroffen. Mittlerweile leben Piet und ich seit 4 Jahren zusammen. Ich kannte seine Schwester aber nur von Bildern. „Wie wäre es mit einem Buch?" fragte Piet gerade, obwohl ich wusste wie wenig Zeit er zum Lesen hatte. Die junge Dame auf der anderen Leitung schien sich darüber zu freuen, dass es ein Geschenk war, dass man einfach kaufen konnte und ich stellte die letzte Schüssel zur Seite. Piet hat so viel mehr Liebe verdient.

Grille

Antworten

Duphe

-, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Neuling

Beiträge: 1230

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von Duphe am 15.12.2024 15:00

Nic _ (Nicholas Palmer)

 14. DEZEMBER
>>Über welches Weihnachtsgeschenk würde dein Charakter sich am meisten freuen?<<

Eine richterliche Verfügung, dass mein Vater sich aus meinem Blickfeld zu halten hat. 


15. DEZEMBER
>>Dein Charakter wird gefragt, ob er die christliche Weihnachtsgeschichte mit der Geburt von Jesus kenne. Was ist seine Antwort?<<

Scheiße, ich hab sogar mal Josef in so einem kitschigen Krippenspiel gespielt. Ich würde mir das höchstens High nochmal reinziehn. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2024 15:01.

CheshireCat_86

73, Weiblich

  13. Award Winning Author

Amateur-Unterhalter

Beiträge: 18110

Re: 🎲 Adventskalender 2024 🎲

von CheshireCat_86 am 15.12.2024 14:18

14.12.1862

Grace packte gerade mit einigen Hausmädchen die Geschenke ein, lauschte ihrem aufgeregten Geplausche, was sie von ihren Liebsten bekommen würden oder was sie sich wünschten. Grace sinnierte stumm über ihren Wunschzettel. Sie hatte eigentlich alles, ihr Bruder umsorgte sie sehr, weder fehlte es ihr an Kleidern noch schlug ihr Matt Bücher aus, wenn sie sich ein neues kaufen wollte. Würde sie der kleinen Stimme tief in sich Gehör schenken, würde sie sich vielleicht heimlich wünschen, dieses grässliche Gerät – das sich Rollstuhl schimpfte, aber mehr ein deutliches Zeichen war, dass sie so völlig anders war und das für jeden sichtbar. Doch diese Sehnsucht nach Angepasstheit, hatte sie sehr sehr tief in und vor sich verschlossen. Und so war es wohl ein neues Buch, dass ihr Bruder ihr schenken würde. Vielleicht ein Schmuckstück ihrer Mutter, dass sie manchmal zu besonderen Angelegenheiten von ihm als Erinnerung bekam. Und das war schön, man konnte eben nicht alles haben… sie lächelte, als sie angesprochen wurde und reichte ein hübsch eingepacktes Honigglas einer der Mädchen. „Matt wird das perfekte Geschenk schon finden…“ meinte sie und zuckte mit den Achseln, als wären ihr Geschenke völlig egal.

 

 

 

 

15.12.1862

Grace sah zu den Kindern, die sich um sie herum versammelt hatten. Selbst einige der Größeren waren wieder gekommen. Zu jedem 3. Advent hatte bereits ihre Großmutter die Weihnachtsgeschichte an die Kinder der Gemeinde vorgetragen. Diese Tradition hatte ihre Mutter aufrecht gehalten und als Grace alt genug war, führte sie diese ebenfalls fort. Sie sah zu ihrem Pater, der mit den Kindern den Weg vom Dorf in ihr Zuhause auf sich genommen hat und nun die Hände an einer heißen Tasse Met wärmte. Grace war sich bewusst, dass die meisten Kinder vor allem wegen den Keksen, Törtchen und dem warmen Heidelbeersagt kamen. Doch nun saßen sie alle aufmerksam da und sahen sie aufmerksam und erwartungsvoll an. Ein kleines Mädchen, vielleicht 3 stand nochmal auf und kam zu ihr. Sie hob ihre Ärmchen, die Grace vorkamen, als wären sie dünne Äste, die sofort brechen würden, würde man sie falsch anfassen. „Darf ich mir das Buch ansehen?“ fragte das kleine Mädchen und Grace lächelte. Sie hob das kleine blonde Mädchen auf ihren Schoß und schlug das Kinderbruch auf. Sie hatte gemerkt, dass die biblische Geschichte für einige Kinder zu abstrakt war und das Kinderbuch es in einfacheren Worten beschrieb. Sie schlug das Buch auf und begann vorzulesen – auch die letzten geflüsterten Worte verstummten und nur noch ihre Worte waren im Kaminzimmer zu hören.

Alice asked the Cheshire Cat, who was sitting in a tree, "Can you show me the right direction?" The cat asked, "That depends on where you want to end up?" "I don't know where I want to end up" Alice answered. "Then," said the cat, "it really doesn't matter which direction you take, does it?"

~Lewis Carroll, Alice's Adventures In Wonderland~

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  13  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum