Wir werden unterstützt von:


Live, Love and Eat a lot

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Oma-Hilde
Gelöschter Benutzer

Re: Live, Love and Eat a lot

von Oma-Hilde am 16.05.2021 14:43

Grundrezept für ein Bananenbrot


Backzeit : 1 Stunde ( 60 Minuten )
Arbeitsaufwand : ungefähr 20-25 Minuten +/-
Ofen auf: 180 grad Ober- / Unterhitze oder Umluft 160 grad.
Kastenform gut einfetten


Zutaten:

3-4          reife Bananen
80ml        Sonnenblumenöl
110 g       brauner Zucker
2 Eier       gr. M
200g       Weizenmehl
3 TL         Backpulver
1 prise     Salz
1 prise     Zimt (kein muss, 100 - 150 g Schoko Drops gehen auch)

Etwas Vanillearoma (kein muss)
Butter für die Form


 Arbeitsschritte:

  • Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
  • Öl mit braunem Zucker und Eier verquirlen (geht auch mit dem Handmixer).
  • Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und etwas Vanillearoma vermischen und mit der Öl & Eiermasse verrühren.
  • Bananen-Püree unterheben.
  • Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen.
Tipp:

Wer kein Zimt mag, kann gerne sein Bananenbrot mit Schoko Drops aufpeppen. Haferflocken, gehackte Nüsse, Rosinen - kann man ebenfalls hinzutun zum Beispiel, ( 50 - 100 g Haferflocken statt Zimt ).

 

LG: Von der Omi und viel spaß beim nachmachen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.05.2021 15:56.

CheshireCat_86

73, Weiblich

  13. Award Winning Author

Amateur-Unterhalter

Beiträge: 18034

Re: Live, Love and Eat a lot

von CheshireCat_86 am 06.05.2021 19:01

Huhu, heute hab ich eine echt leckere Suppe für euch, ideal für so usselige Tage wie heute...
@ Lili: Das Schild war aus Esspapier und wurde von mir vorher schon gefuttert! XD
@Random: Wenn du schneller als Maimaus und Co bist, kannst du gerne kommen und probieren! ;)
@Alaska: Ja, er war SUPER lecker!!! :)
                                                              Tomaten-Gin-Suppe
Zutaten
500g Tomaten
1 Dose geschälter Tomaten
2 Frühlingszwiebel
70ml Gin
1 Gemüsezwiebel ODER 2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 ml steifgeschlagene Schlagsahne
50g Creme fraiche
60g gehackten Basilikum
1/2 EL gehackten Rosmarin
500ml Gemüsebrühe
Zubereitung
1) Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen & die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und alles fein hacken. 2) Die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln.
3) Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Frühlingszwiebeln ca. 3-5 Minuten anbraten
4) Bsilikum und Rosmarin nun nochmal ca. 2 Minuten ebenfall dazugeben und anbraten.
Die nächsten Schritte hängen davon ab, ob ihr einen VitaMix habt oder nicht...
MIT VitaMix:
5) den Pfanneninhalt in den Vitamix geben, die Tomaten, die Dosentomaten und die Gemüsebrühe auf Stufe 3-4 ca. 20 Minuten mixen.
6) Die Suppe nochmal 5 Minuten auf voller Stärke beim Mixen aufkochen lassen
7) Sahne und Creme Fraiche dazugeben, auf Stufe 1 unterühren - mit Gin, Salz Pfeffer usw. abschmecken - FERTIG
OHNE VitaMix:
5) Die Tomaten in die Pfanne geben, alles mit dem Gin ablöschen und dann auf kleiner Hitze ca. 18 Minuten eindicken lassen, biss die Tomaten "doddelig" werden. Dann die Dosentomaten und die Brühe hinzugeben und auf kleiner Hitze 3 Stunden köcheln lassen.
6) Suppe dann pürieren und danach mit der Sahne und Creme Fraiche verrühren (nur unterheben! Nicht mixen!!)
7) Ebenfals mit Gin, Salz & Pfeffer abschnecken...
FERTIG!!!!


Tja, ich hätte euch gerne ein Bild mitgeschickt meine Lieben, aber die Suppe war zu gut, ist schon alles leer! LOL Das nächste mal denk ich erst und esse dann ;)

Viel Spaß beim Nachkochen!!

LG
Cheshire

Alice asked the Cheshire Cat, who was sitting in a tree, "Can you show me the right direction?" The cat asked, "That depends on where you want to end up?" "I don't know where I want to end up" Alice answered. "Then," said the cat, "it really doesn't matter which direction you take, does it?"

~Lewis Carroll, Alice's Adventures In Wonderland~

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.05.2021 19:03.

Alaska

26, Weiblich

  8. Pocketbook Writer

Neuling

Beiträge: 1801

Re: Live, Love and Eat a lot

von Alaska am 26.04.2021 13:35

get in my belly 😋🥺

IF THERE'S A GOD I'M GOING TO MAKE HIM CRY

Antworten

random.xme

22, Weiblich

  10. Wannabe Poet

Event-Begeisterter

Beiträge: 4149

Re: Live, Love and Eat a lot

von random.xme am 26.04.2021 11:45

Wer hat jetzt auch richtig Lust den zu essen?

Grille

Antworten

Lili

31, Weiblich

  11. Ghostwriter

Beiträge: 1707

Re: Live, Love and Eat a lot

von Lili am 26.04.2021 00:38

Ich bin ja irgendwie ein wenig enttäuscht, dass da kein Schild dran ist auf dem "Eat me" steht. ;) 

Antworten

CheshireCat_86

73, Weiblich

  13. Award Winning Author

Amateur-Unterhalter

Beiträge: 18034

Live, Love and Eat a lot

von CheshireCat_86 am 25.04.2021 17:24

Liebe Community,

 

ich habe schon mit einigen von euch privat geschrieben und Rezepte ausgetauscht, unteranderem mit der lieben Susn, Lucia, Lea und ganz vielen anderen. Da ich mir sicher bin, dass es außer uns viele weitere leidenschaftliche und gute KöcheInnen und ZuckerbäckerInnen gibt, wollte ich diesen Theard eröffnen, damit wir leckere Koch-& Backrezepte tauschen können und ggf. können wir ja auch Bilder von unseren Kreationen hochladen, um anderen auf das Gericht oder die Süßspeise Lust zu machen...

Und so fange ich mit meinem absoluten Lieblingsrezept an. Es handelt sich um ein Grundrezept für einen Gugelhupf. Diesen variiere ich dann entsprechend mit allem auf was ich so Lust habe... heute hab ich statt Rum und Rosinen, die Sahne zur Hälfte durch Rotwein ersetzt und die 100g Rosinen durch gehackte Zartbitterschokolade... im Herbst ersetze ich die Rosinen durch karamellisierte Kastanien... ihr seht, das Rezept lädt dazu ein, es vielfältig abzuwandeln...

Zutaten:

220 g Butter
120 g Puderzucker
5 Eigelb
1 Prise Salz
45 g Stärke
1TL Vanillezucker
½ Zitrone(n), Bio, Schale gerieben
220 g Mehl
2 TL Backpulver, (auch Weinstein-Backpulver)
125 ml Sahne
5 Eiweiß
100 g Zucker
2 EL Rum
100 g Rosinen (am besten einfach einlegen und vergessen, je länger sie einlagen desto besser => ich liebe meine, die seit 6 Monaten eingelegt sind *_* Die haben so schön wumms XD)

Zubereitung:

1) Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
2) Achtet am Besten darauf, dass ihr Zimmerwarme Produkte verwendet! Dann die Butter, Puderzucker, Stärke, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und Rum fluffig rühren.
3) Die Eidotter nach und nach einrühren.
4) Mehl und Backpulver mischen und sieben und die Hälfte dieser Mehl-Backpulver-Mischung mit der Sahne zusammenrühren rühren.
5) Schnee mit dem Puderzucker aufschlagen
6) Mit dem restlichen Mehl abwechselnd unter den Teig heben. Achtung, ab hier am besten keine Küchenmaschine mehr nutzen, sondern alles von Hand unterheben!
7) Rosinen vorsichtig untermengen.
8) Die Masse in die Gugelhupfform geben, im Rohr bei 170° ca. 50 - 60 Minuten backen, für 5 Minuten auf dem Rost ruhen lassen, stürzen – etwas auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
9) GENIESSEN!!! 😉

Ein Bild vom Gugel bekommt ihr nachher, wenn er aus dem Ofen kommt 😉

D1A654AA-E6DE-4249-8B1A-A71BF4AA5A75.jpg

Alice asked the Cheshire Cat, who was sitting in a tree, "Can you show me the right direction?" The cat asked, "That depends on where you want to end up?" "I don't know where I want to end up" Alice answered. "Then," said the cat, "it really doesn't matter which direction you take, does it?"

~Lewis Carroll, Alice's Adventures In Wonderland~

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.04.2021 23:13.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum