T minus 1000
Erste Seite | « | 1 ... 416 | 417 | 418 | 419 | 420 ... 628 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: T minus 1000
von CheshireCat_86 am 21.07.2021 22:44Alice asked the Cheshire Cat, who was sitting in a tree, "Can you show me the right direction?" The cat asked, "That depends on where you want to end up?" "I don't know where I want to end up" Alice answered. "Then," said the cat, "it really doesn't matter which direction you take, does it?"
~Lewis Carroll, Alice's Adventures In Wonderland~
Re: T minus 1000
von Tauron am 21.07.2021 12:19919 (caë-a-neder nedercharan, naŭcent dek naŭ) Historië: (Herzog Heinrich I. von Sachsen, Sohn und Nachfolger Ottos des Erlauchten, wird am 12. Mai in Fritzlar von den Franken, Sachsen und Thüringern zum König des Deutschen Reiches (Regnum theutonicum) gewählt und folgt damit auf den verstorbenen König Konrad I. von Ostfranken. Herzog Arnulf I. der Böse von Bayern kandidiert bei der Königswahl in Fritzlar vergeblich gegen Heinrich I. und fügt sich (vorerst) der Wahlentscheidung. Herzog Burchard II. von Schwaben, dessen Herzogtum von König Konrad I. nicht anerkannt worden ist, bleibt der Königswahl in Fritzlar fern. Er verfolgt eine eigenständige Territorialpolitik gegenüber dem Königreich Burgund. Herzog Giselbert I. von Lothringen, der am Erbkönigtum der Karolinger festhalten will, bleibt der Königswahl durch ein Wahlkönigtum fern.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:919?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: T minus 1000
von Tauron am 18.07.2021 12:34924 (canad tachaën nedercharan, naŭcent dudek kvar) Historië: (Der ostfränkische König Heinrich I. wird von den Ungarn geschlagen, kann sich aber auf der Burg Bichni bei Wurzen behaupten. Er schließt in der Königspfalz Werla einen neunjährigen Waffenstillstand gegen Tributzahlung. So gesichert, beginnt er in Sachsen und Thüringen mit dem Aufbau einer Reiterarmee und dem Ausbau von Fluchtburgen.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:924?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)