Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Tauron

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1248  |  1249  |  1250  |  1251  |  1252  ...  1325  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 13246 Ergebnisse:


Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Buchstabenspiel

von Tauron am 09.01.2020 13:56

Session

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Assoziationskette

von Tauron am 09.01.2020 13:53

Urknall

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Namen von A-Z

von Tauron am 09.01.2020 13:49

Dumnorix (Dumnorix war ein keltischer Stammesfürst des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er entstammte dem zentralgallischen Stamm der Haeduer, den er zeitweise anführte. Die Hauptquelle für das Leben des Dumnorix ist Caesars Bericht de bello Gallico. Über Dumnorix' Jugend ist nichts bekannt. Sein Name leitet sich von den gallischen Wörtern dumno („Welt") und rix („König") ab, er bedeutet also etwa „König der Welt". Er begegnet erst im Zusammenhang mit den Aktivitäten Caesars in Gallien. Als Dumnorix' Bruder, der Stammesführer Diviciacus, 61 v. Chr. nach Rom ging, um dort für seinen Stamm Hilfe gegen die Sequaner und gegen Ariovist zu erbitten, übernahm Dumnorix die Herrschaft über die Haeduer. Im Jahr 58 v. Chr. setzte Caesar ihn jedoch ab, um seinen den Römern gegenüber loyaleren Bruder wieder als Stammesführer einzusetzen. Dennoch blieb Dumnorix einer der vermögendsten und einflussreichsten Haeduer. So konnte er beispielsweise auf eigene Kosten eine große Zahl von Reitern unterhalten, die ihn immer begleiteten. Auch war er sehr freigiebig dem haeduischen Volk gegenüber, was ihm zu großer Popularität verhalf.
Auch bei benachbarten Stämmen wie den Sequanern und den Helvetiern besaß Dumnorix Einfluss, den er durch geschickte Heiratspolitik erworben hatte: Er heiratete die Tochter des mächtigen Helvetiers Orgetorix. Seinen Einfluss konnte er im Jahr 58 v. Chr. einsetzen, als durch seinen Zuspruch die Helvetier das Gebiet der Sequaner durchqueren durften. Caesar berichtet, dass Dumnorix zusammen mit Orgetorix einen Umsturz plante. Er wollte seinen eigenen Bruder abermals absetzen, König der Haeduer werden und mit seinem Schwiegervater ganz Gallien erobern; diese Aussage könnte allerdings lediglich der Propaganda Caesars entsprungen sein. Nachdem Caesar von neuerlichen Anschuldigungen erfahren hatte, Dumnorix konspiriere mit den Helvetiern, ließ er ihn schließlich festnehmen. Auf die Bitte des Diviciacus hin wurde er jedoch begnadigt und musste Caesar im Gallischen Krieg begleiten.
Fast vier Jahre lang verhielt sich Dumnorix ruhig, plante aber einen Umsturz. Caesar hatte von diesen Plänen erfahren und wollte ihn deshalb im Jahr 54 v. Chr. mit auf seine Reise nach Britannien nehmen, um einen Aufstand während seiner Abwesenheit zu verhindern. Tatsächlich hatte Dumnorix – Caesar zufolge – auf einer Versammlung der Haeduer erklärt, Caesar habe ihn zum König des Stammes gemacht.[1] Das haeduische Volk war wegen dieses angeblichen Fremdeingriffs empört. Dumnorix bat Caesar darum, nicht mit nach Britannien fahren zu müssen, weil er sich vor dem Wasser fürchte und „religiöse Bedenken" (religionibus impediri) habe. Caesar lehnte dies ab. Daraufhin versuchte Dumnorix, die principes Galliae, die führenden Männer Galliens, zu überzeugen, sich Caesars Befehl zu widersetzen und auf dem Festland zu bleiben.
Caesar erfuhr von diesen Machenschaften und versuchte dagegen vorzugehen: Während er im Hafen auf günstigen Wind für die Abfahrt nach Britannien wartete, versuchte er Dumnorix unter Kontrolle zu halten. Als die Bedingungen für die Abreise günstig waren und Caesar befohlen hatte, alles für die Überfahrt bereitzumachen, versuchte Dumnorix mit einer Gruppe Reiter zu fliehen. Doch Caesar erfuhr auch von diesem Plan und schickte einen großen Teil seiner Reiterei mit dem Befehl hinterher, Dumnorix entweder tot oder lebendig festzunehmen. Dumnorix jedoch wehrte sich. Caesars Bericht zufolge schrie er immer wieder, er sei frei und ein Bürger eines freien Volkes. So wurde er schließlich von der römischen Reiterei getötet.)
Quelle:Caesar, de bello Gallico 1,3; 1,9; 1,16–20; 5,5–7.

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2020 13:49.

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Was fällt dir zum Wort über dir ein?

von Tauron am 09.01.2020 13:33

Schwimmflügel 

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Hangman

von Tauron am 08.01.2020 20:09

( @Atropos E hatten wir schon.)

_ _ _ _ _ u _ _ _ _ _ e _ _ _ _ _ e _ u _ _

 

Ja: E, U

boneless: (4x) e

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Rosenspiel

von Tauron am 08.01.2020 19:57

Naŭ (9) (Historië: 9 n. C.;Varusschlacht (auch Schlacht im Teutoburger Wald). Legat Publius Quinctilius Varus, der Statthalter von Germania magna, zieht mit drei Legionen sowie Hilfstruppen der Cherusker unter Arminius zurück in das Winterlager Vetera (bei Xanten) westlich des Rheins. Die Nachricht über einen regionalen Aufstand der Germanen veranlasst Varus, einen Umweg nach Norden zu nehmen. Arminius und die Cherusker trennen sich von den Römern, angeblich um Verbündete zu sammeln. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:9?uselang=de

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.01.2020 20:03.

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Harry Potter Charaktereliminierung

von Tauron am 08.01.2020 18:47

Harry Potter 10
Hermine Granger 11
Ron Weasley 11
Albus Dumbledore 11
Minerva McGonagall 11
Severus Snape 12
Pomona Sprout 11
Filius Flitwick 11
Alaster Moody 11
Godric Gryffindor 11 (+)
Helga Hufflepuff 10
Rowena Ravenclaw 10
Neville Longbottom 11
Fred Weasley 11
George Weasley 11
Ginny Weasley 11
Luna Lovegood 12
Cedric Diggory 8
Dolores Umbridge 4 
Quirinus Quirrell 9
Gilderoy Lockhart 9
Barty Crouch 9
Alecto Carrow 9
Fenrir Greyback 9
Bellatrix Lestrange 11
Vincent Crabbe 9
Gregory Goyle 9
Salazar Slytherin 9
Draco Malfoy 12
Voldemort 8
Lucius Malfoy 9
Narzissa Malfoy 11
Peter Pettigrew 9
Cornelius Fudge 9
Rubeus Hagrid 12 
Argus Filch 9 (-)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Hangman

von Tauron am 08.01.2020 18:43


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ e _ _ _ _ _ e _ _ _ _

Ja: E

boneless: (2x) e

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Harry Potter Charaktereliminierung

von Tauron am 08.01.2020 18:36

Harry Potter 10 (+)
Hermine Granger 11
Ron Weasley 11
Albus Dumbledore 11
Minerva McGonagall 11
Severus Snape 12
Pomona Sprout 11
Filius Flitwick 11
Alaster Moody 11
Godric Gryffindor 10
Helga Hufflepuff 10
Rowena Ravenclaw 10
Neville Longbottom 11
Fred Weasley 11
George Weasley 11
Ginny Weasley 11
Luna Lovegood 12
Cedric Diggory 8
Dolores Umbridge 5 
Quirinus Quirrell 9
Gilderoy Lockhart 9
Barty Crouch 9
Alecto Carrow 9
Fenrir Greyback 9
Bellatrix Lestrange 11 
Vincent Crabbe 9
Gregory Goyle 9
Salazar Slytherin 9
Draco Malfoy 12
Voldemort 8
Lucius Malfoy 9 (-)
Narzissa Malfoy 11
Peter Pettigrew 9
Cornelius Fudge 9
Rubeus Hagrid 11
Argus Filch 10

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13256

Re: Was fällt dir zum Wort über dir ein?

von Tauron am 08.01.2020 18:29

Freiheit

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1248  |  1249  |  1250  |  1251  |  1252  ...  1325  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite